Sommer 2025 in Antwerpen
Newsletter - April '25
Antwerpen blickt auf einen Sommer voller Veranstaltungen, die die Stadt auf unterschiedliche Weise in Bewegung halten. Das Maagdenhuis erhält eine neue Bestimmung als Ort, an dem sich junges Talent und kulturelles Erbe gegenseitig stärken. Im Middelheimmuseum feiert man 75 Jahre Kunst unter freiem Himmel – ein Meilenstein für diesen besonderen Ort im Grünen. Und wie jedes Jahr bildet die Abschlussmodenschau der Modeabteilung der Königlichen Akademie der Schönen Künste Antwerpen den Höhepunkt eines kreativen Studienjahres mit internationaler Ausstrahlung.

Vom Waisenhaus zur städtischen Werkstatt – das Maagdenhuis lebt auf
Das Maagdenhuis (Jungfrauenhaus) bekommt bis Ende 2027 eine neue Bestimmung. Das Gebäude aus dem 16. Jahrhundert im historischen Zentrum von Antwerpen, das einst ein Waisenhaus für Mädchen und später ein Museum war, wird derzeit einer gründlichen Renovierung unterzogen. So öffnet das Gebäude seine Türen als offene Werkstatt für Begegnungen, Zusammenarbeit und kreative Aufenthalte.
Ein besonderes Highlight ist der Langzeitaufenthalt von GATAM vzw, einer Organisation, die sich sozial-künstlerischen Praktiken mit und von Menschen mit Migrationshintergrund widmet. In Zusammenarbeit mit dieser Organisation entstand auch das brandneue Restaurant Samenloop. Victor Avonds, die bereits zweimal für die Auszeichnung „Köchin des Jahres“ nominiert wurde, zeichnet für die Speisekarte verantwortlich. Auch Reantwerp, das Modeatelier von Tim Van Steenbergen, Ruth Goossens und GATAM vzw, wird dort einen Platz finden. Sie entwerfen minimalistische Designs aus Deadstock-Stoffen verschiedener Designer.
Ab dem 20. Juni 2025 wird im Maagdenhuis die Ausstellung ‚Publikumslieblinge. 43 persönliche Geschichten aus der Sammlung Mayer van den Bergh‘ gezeigt. Das Museum schließt vorübergehend seine Pforten. Für diese Ausstellung haben 43 Antwerpener – bekannte und weniger bekannte – jeweils ein Kunstwerk aus der Sammlung ausgewählt und ihre persönliche Geschichte dazu erzählt. Dieser einzigartige Ansatz bietet einen neuen Blick auf die Meisterwerke und zeigt die tiefe Verbundenheit zwischen der Stadt und ihren Kunstschätzen.

75 Jahre Middelheimmuseum – hier begegnen sich Kunst, Natur und Öffentlichkeit
Im Jahr 2025 feiert das Middelheimmuseum in Antwerpen sein 75-jähriges Bestehen als Vorreiter im Bereich Kunst unter freiem Himmel. Was 1950 als kühne Ausstellung in einem Stadtpark begann, entwickelte sich zu einem international renommierten Museum mit einer außergewöhnlichen Sammlung, zu der unter anderem Meisterwerke von Barbara Hepworth, Henry Moore, Ai Weiwei und Camille Henrot zählen.
Was das Middelheimmuseum so einzigartig macht, ist das dynamische Zusammenspiel von Kunst und Natur: Hier gibt es keine Wände, sondern die Jahreszeiten verändern immer wieder den Blick auf die Kunstwerke. Anstelle von klassischen Ausstellungssälen entdecken die Besucher vier Themenbereiche, die das Verhältnis zwischen Mensch und Natur hinterfragen.
Bei freiem Eintritt, mit offener Restaurierung, einer beeindruckenden Bibliothek und dem innovativen Freiluftbereich bleibt das Museum auch im Jahr 2025 radikal integrativ und zeitgemäß. Zum Festjahr werden kreative öffentliche Aktionen, alternative Führungen und eine festliche Eröffnungsveranstaltung am 17. Mai angeboten.
Pressebesuche sind während des gesamten Festjahrs möglich, eine umfassende Pressemappe finden Sie hier.

Abschluss-Show der Modeacademie Antwerpen: junge Talente auf dem Laufsteg
Die renommierte Mode-Abteilung der Königliche Akademie für Schöne Künste Antwerpen präsentiert am 6. und 7. Juni ihre jährliche Abschluss-Show, ein Highlight für Fans von Avantgarde-Mode und jungen Talenten. Diese Ausstellung bietet einen einzigartigen Einblick in die Arbeiten der Studenten des Abschlussjahrgangs, die ihre Visionen und ihr handwerkliches Können in einer überraschenden und oft bahnbrechenden Präsentation zeigen. Die Show zieht jedes Jahr die internationale Presse, Modefachleute und Scouts an.
Flanders DC ist für die Förderung des flämischen Kreativsektors zuständig und plant auch in diesem Jahr ein umfangreiches Presseprogramm rund um die Abschluss-Show. Journalisten können an begleiteten Besuchen, Fashion Talks und Begegnungen mit jungen Designern teilnehmen.
Das vollständige Programm wird in Kürze bekannt gegeben. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an press@visitantwerpen.be.
Und außerdem ...
- Ende letzten Jahres eröffnete TRAUM in Antwerpen, ein neuer Nachtclub an der Stelle des damals legendären Café d'Anvers. A dreamer's sanctuary built on old-school clubbing principles.
- Anfang Februar eröffnete die Vision XR Gallery, ein bekannter Name in der Welt der exklusiven Pop Art, Street Art und zeitgenössischen Kunst, einen Flagship Store in Antwerpen. Sowohl lokale Künstler als auch große Namen wie Banksy und Andy Warhol sind ihre Markenzeichen.
- Das Antwerp Art Weekend findet zum elften Mal vom 29. Mai bis 1. Juni statt.
- Vom 1. bis 5. Juni können Sie wieder die Antwerp Design Week besuchen. In diesem Jahr hat sich die Organisation auch eine B2C-Komponente integriert, bei der unter anderem ein Design Lover Walk durch die Stadt angeboten wird.
- Jazz Middelheim ist nach mehreren Jahren wieder da! Vom 6. bis 9. Juni tritt die Crème de la Crème der internationalen Jazzszene im Park Den Brandt auf.
- Am Samstag, den 9. August, wird Carl Cox sein einziges belgisches Konzert des Jahres in einer ikonischen Open-Air-Location am Fluss in Antwerpen spielen. Vor dem Hintergrund der historischen Hafenkräne wird diese industrielle Kulisse die Bühne für einen bemerkenswerten Tag in unserer Stadt sein.
- Vom 22. bis 31. August organisiert AMUZ wieder Laus Polyphoniae, das Sommerfestival für Alte Musik. Unter dem Titel Ars antiqua – Ars nova – Ars subtilior liegt der Schwerpunkt in diesem Jahr auf Polyphonie aus der Zeit der großen Dombaumeister (1140-1440).